Unterzeichne auch Du unsere Online-Petition an die Stadt Frankfurt
Zur Oberbürgermeisterwahl stellen wir den Kandidat*innen Fragen zu Mobilität und Wohnen, die direkt den studentischen Geldbeutel betreffen.
Der Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN) bietet auch für Frankfurter Studierende ein Zeitkarte an.
Ein kurzer Leitfaden zum Verhalten gegenüber Kontrollpersonal, das deine Goethe-Card einbehalten will.
Der AStA Frankfurt solidarisiert sich mit den streikenden Busfahrer*innen und fordet die LHO auf, den Forderungen nachzugehen.
Hier findet ihr eine kleine Übersicht über die Zusammensetzung des Semesterbeitrags.
In diesen Semesterferien kommt es zu Bauarbeiten bei Friedberg, im S-Bahn-Tunnel und auf der Linie U5.
Jedes Semester aufs Neue werden die Semesterbeiträge erhöht. Schnell kann man dann mal den Überblick verlieren wer erhöht und vor allem wofür.
Validierer sind vom HRZ umprogrammiert - Neues Semesterticket kann ab sofort aufgedruckt werden
Der Geltungsbereich dehnt sich in Nordwestrichtung in Teile von Nordrhein-Westfalen aus.
Seit dem 01. März 2014 ist die freie Fahrt zusätzlich im Raum Siegen und bis an die Grenze des Ruhrgebiets möglich. Der solidarische Semesterticketbeitrag erhöht sich dabei nur um 0,50 Euro.
Der AStA der Uni Frankfurt und andere Gruppierungen fordern einen solidarischen ÖPNV. Für 15 Euro pro Monat ist die "freie Fahrt" in ganz Hessen möglich.
Der AStA hat dem RMV viele Vorschläge zur Angebotsverbesserung des RMV-Semestertickets unterbreitet. Leider wurden alle abgelehnt.
Tabellarische Auflistung der Kostenvorteile aufgrund der Semesterticket-Geltungsbereichserweiterung
Ein Gesprächsangebot über eine mögliche Semesterticket-Kooperation zwischen der VAB und dem AStA der Uni Frankfurt wurde erneut seitens der VAB abgesagt.