AStA begrüßt Besetzung der Myliusstrasse 20 und lobt kritische Solidarität zwischen Aktivist_innen und SFI-Mitgliedern
Gericht erlässt Räumungsurteil über zweifelhafte rechtliche Konstruktion und verletzt dabei rechtsstaatliche Verfahrensgrundsätze.
Heute, am 15.02.2013, um 10:15 Uhr hat das Landgericht Frankfurt am Main ein Säumnisurteil gegen das Institut für vergleichende Irrelevanz ausgesprochen.
15.–23. November 2012 15. Gegenuni Thema: Klassenverhältnisse
AStA öffnet das Studierendenhaus erneut für wohnungslose Studierende - Wohnraummangel muss endlich bekämpft werden.
Auf der heutigen Senatssitzung hat das Präsidium der Goethe-Universität erneut deutlich gemacht, dass es sich aus der Debatte rund um die Situation des ivis heraushalten wird.
AStA fordert öffentliche Entschuldigung Müller-Esterls
Am 31. Mai 2012 ruft das Aktionsbündnis für bezahlbaren Wohnraum und der Asta der Goethe-Universität gemeinschaftlich zu einer Demonstration auf.
AStA zeigt sich schockiert über offenen Rechtsbruch
Die Tagung "Kunst Erkenntnis Problem" soll vom 22. bis 24. Juni in den Räumen des "Instituts für vergleichende Irrelevanz" (IvI) im Kettenhofweg 130 stattfinden.
AStA erneuert scharfe Kritik am Verhalten der Uni-Leitung