Verwaltungsgebühren stellen zusätzliche Hürde dar
Die altehrwürdige Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat nun also „Fanmeile“ zum Wort des Jahres gekürt.
Am heutigen Mittwoch tagte der Senat der Universität Frankfurt um 14.00. Diese Sitzung des Senats wurde kurzfristig und überraschend ohne Angabe von Gründen auf den Campus Riedberg verlegt.
Eine neue Studie des RWI Essen belegt die mangelhafte Finanzierung im Hochschulbereich
Uni will Studierenden Semesterticket vorenthalten AStA fordert längere Übergangszeit und Ausnahmen für Chipkarten-Gegner
Normenkontrollverfahren gegen Studiengebühren startet erfolgreich
Im Anschluss noch eine Spontandemonstration zum Messekreisel
Trotz sieben Festnahmen absolut friedlicher Verlauf
Diesjährige Nachttanzdemo fand mit überwältigender Beteiligung gegen Bildungs- und Sozialabbau statt.
Demonstranten zeigen Solidarität mit festgenommenen Kommilitonen
Am heutigen Samstag den 21.10.06. ruft der DGB zum bundesweiten Aktionstag gegen den Sozialabbau auf. Neben anderen Städten wird auch in Frankfurt auf die Strasse gegangen.
Am 06. Oktober startete der AStA der Johann Wolfgang Goethe-Universität gemeinsam mit dem Studentenwerk Frankfurt eine Plakataktion als Reaktion auf den Mangel an Wohnraum für Studierende.
Wie bekannt gegeben wurde hat sich die Lage am Ausbildungsmarkt in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr noch weiter verschärft.
"Offensichtlich fehlt uns eine Hälfte des Textes"
Die heute von der CDU-Landesregierung vorgelegte Gesetzesänderung zum geplanten Studiengebührengesetz nimmt der AStA der Uni Frankfurt zur Kenntnis.
Finale der Protestkulturtage: Demonstration bei Gesetzeslesung